Hinweis: In der Kategorie Kolumne
bieten wir eine Plattform für einzelne Mitglieder:innen, ihre ganz persönliche Meinung - durchaus auch einmal sehr pointiert - zu äußern und zu veröffentlichen. Dabei handelt es sich aber weder um die offizielle Meinung der Fraktion noch des Ortsverbands.
66, verh., 2 Kinder, Dipl.-Volkwirtin
Ich wünsche mir ein gutes Zusammenleben in Mühldorf zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion. Für Toleranz und wechselseitiges Verständnis – gegen Fremdenhass und Ausgrenzung.

Unser Platz 7 ist Dr. Adelheid Kückelhaus, oder wenn ihr sie fragt am liebsten einfach Heidi. Sie ist verheiratet, hat 2 erwachsene Kinder und arbeitete bisher freiberuflich als Beraterin in der Entwicklungszusammenarbeit. Heidi wird am Wahltag 66 Jahre und beginnt gerade einen neuen Lebensabschnitt als „Aktiv-Rentnerin“. Meistens trefft – oder besser, seht – ihr sie auf ihrem liebsten Fortbewegungsmittel, dem Fahrrad!
Besonders am Herzen liegt ihr ein buntes und offenes Mühldorf, wo Menschen jeglicher Herkunft, Hautfarbe, Kultur oder Religion dazugehören. Seit Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich mit viel Herzblut für gesellschaftlichen Zusammenhalt weltweit – bei uns vor Ort unter anderem beim Verein “Mühldorf ist bunt”. Für Toleranz und wechselseitiges Verständnis – gegen Fremdenhass und Ausgrenzung- will sie sich auch im Stadtrat einsetzen.
Go, Heidi – wir brauchen dich dringender denn je!
Verwandte Artikel
Mehr GRÜN im Stadtrat von Mühldorf
Klare Ziele und Abgrenzung nach rechts Die Mühldorfer Grünen gehen als Wahlsieger aus der Kommunalwahl gestärkt hervor. Die Zustimmung für mehr Grün in Mühldorf wächst. Das zeigt auch Dr. Matthias…
Weiterlesen »
GRÜN stärken … überall!
Wenn sich wirklich nachhaltig etwas ändern soll, ist ein grundsätzlicher Richtungswechsel nötig. Und die Richtung muss GRÜN sein.
Weiterlesen »
Dr. Matthias Kraft
Solidarität…
…ist das Wort des Tages. Sooft hat man das Wort schon lange nicht mehr in den Medien und aus dem Munde von Politikern gehört. Offensichtlich braucht es ganz gravierende Ereignisse,…
Weiterlesen »