Der Stadtrat der Stadt Mühldorf am Inn möge beschließen:
- Die Verwaltung wird beauftragt für die Stadtwerke Mühldorf a. Inn-Beteiligungs GmbH (HRB 12558, Amtsgericht Traunstein) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen zweiten Geschäftsführer zu bestellen.
 - Die Einleitung des Auswahlverfahrens soll professionell begleitet werden durch einen geeigneten Headhunter und zeitnah erfolgen. Die Bewerbungsgespräche und der Auswahlprozess soll durch einen „Personalausschuss“ begleitet werden. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:
 - Stefan Lasner, CSU
 - Claudia Hungerhuber, SPD
 - Kathrin Enzinger, Grüne
 
Begründung
- Die Stadtwerke Mühldorf GmbH & Co. KG haben sich in den letzten Jahren in ihrem Aufgabenspektrum erheblich weiterentwickelt und stehen vor großen Herausforderungen, u. a. in den Bereichen Energiewende, Digitalisierung, Kundenservice und Infrastruktur.
 - Um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, ist eine Aufteilung der Geschäftsführung auf zwei Personen erforderlich, um eine professionelle und zukunftssichere Leitung sicherzustellen.
 - Der zweite Geschäftsführer soll die bestehende Geschäftsführung entlasten und zusätzliche fachliche Kompetenz in die Unternehmensführung einbringen.
 - Durch die Einrichtung einer Doppelspitze wird die Handlungsfähigkeit der Stadtwerke langfristig gestärkt und eine bessere Absicherung für Krisen- und Vertretungsfälle gewährleistet.
 
Stellenprofil
Das Stellenprofil Technischer Geschäftsführer (m/w/d) soll folgende Punkte beinhalten:
- Gesamtverantwortung für die technischen Bereiche (z. B. Energieversorgung, Wasser, Netze, Anlagenbetrieb, Erzeugungsanlagen, Bäderbetrieb).
 - Sicherstellung eines zuverlässigen, effizienten und nachhaltigen technischen Betriebs.
 - Strategische Weiterentwicklung der Versorgungsinfrastruktur unter Berücksichtigung von Energiewende, Digitalisierung und Klimaschutz.
 - Verantwortung für Investitionsplanung, Instandhaltung und Projektmanagement.
 - Gemeinsame Verantwortung mit dem kaufmännischen Geschäftsführer für den Energien- wie -verkauf.
 - Repräsentation des Unternehmens in Fachgremien und gegenüber Kunden, Partnern und Behörden.
 
Beschlussvorschlag
Der Stadtrat beschließt:
- Die Verwaltung wird beauftragt für die Stadtwerke Mühldorf a. Inn-Beteiligungs GmbH (HRB 12558, Amtsgericht Traunstein) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen zweiten Geschäftsführer zu suchen und entsprechend den gesellschaftsrechtlichen Bestimmungen die Beschlüsse vorzubereiten. Die Einleitung des Auswahlverfahrens soll professionell begleitet werden durch einen geeigneten Headhunter und zeitnah erfolgen.
 - Der Auswahlprozess und die Bewerbungsgespräche werden durch einen extra benannten Personalausschuss begleitet. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:
 - Stefan Lasner, CSU
 - Claudia Hungerhuber, SPD
 - Kathrin Enzinger, Grüne
 - Sofern sich der Auswahlprozess über die Wahlperiode zieht, werden die Parteien ggf. einen Ersatz für den Personalausschuss entsenden. Ziel sollte ein, zügiger und ungestörter Auswahlprozess sein.
 - Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Mühldorf GmbH & Co. KG wird gebeten, mit dem derzeitigen Geschäftsführer Lehmann vorbereitende Gespräche zu führen und eine Aufteilung des Aufgabenspektrums vorzubereiten.
 
* Der Antrag wurde von SPD und Grünen gemeinschaftlich gestellt