Hinweis: In der Kategorie Kolumne
bieten wir eine Plattform für einzelne Mitglieder:innen, ihre ganz persönliche Meinung - durchaus auch einmal sehr pointiert - zu äußern und zu veröffentlichen. Dabei handelt es sich aber weder um die offizielle Meinung der Fraktion noch des Ortsverbands.
38, ledig, 1 Tochter, Grundschullehrerin
Mit Mut und GRÜNER Kraft die Herausforderungen der neuen Dekade angehen: Klima schützen, Frieden und Demokratie verteidigen, Zusammenhalt und Vielfalt stärken – für Mühldorf und unsere Kinder!
Unsere Ortssprecherin Tamara Martin. Sie ist 38 Jahre alt, von Beruf Grundschullehrerin, ledig und hat eine Tochter.

Einer ihrer Lieblingsplätze in Mühldorf ist die Eichkapelle, zu jeder Jahreszeit ihr Ruhe- und Kraftort sowie Ausgangspunkt für Spaziergänge und Entdeckungstouren mit der Familie. Von hier aus geht es über die Felder, quer durch den Stadtberg zu den hohen Kiefern und ihren Rabennestern, den Schlittenberg hinab zum Freibad, weiter zum Inn oder in die Stadt.
Wir GRÜNE setzen uns konsequent für den Schutz und Ausweitung des Mühldorfer Grüngürtels sowie eine Begrünung des Stadtplatzes ein. Wir wollen mehr Begegnungsräume und Ruhezonen schaffen und so die Stadt und den Stadtplatz für alle Menschen lebenswert machen. Dazu gehört auch das Thema Verkehrsgerechtigkeit: verkehrberuhigte Zonen und Tempo 30 in den Wohngebieten, sichere Fuß- und Radwege schaffen, mehr Raum für den Menschen als für das Auto! #weilwirhierleben #fürunserekinder
Verwandte Artikel
Mehr GRÜN im Stadtrat von Mühldorf
Klare Ziele und Abgrenzung nach rechts Die Mühldorfer Grünen gehen als Wahlsieger aus der Kommunalwahl gestärkt hervor. Die Zustimmung für mehr Grün in Mühldorf wächst. Das zeigt auch Dr. Matthias…
Weiterlesen »
GRÜN stärken … überall!
Wenn sich wirklich nachhaltig etwas ändern soll, ist ein grundsätzlicher Richtungswechsel nötig. Und die Richtung muss GRÜN sein.
Weiterlesen »
Dr. Matthias Kraft
Solidarität…
…ist das Wort des Tages. Sooft hat man das Wort schon lange nicht mehr in den Medien und aus dem Munde von Politikern gehört. Offensichtlich braucht es ganz gravierende Ereignisse,…
Weiterlesen »