Hinweis: In der Kategorie Kolumne
bieten wir eine Plattform für einzelne Mitglieder:innen, ihre ganz persönliche Meinung - durchaus auch einmal sehr pointiert - zu äußern und zu veröffentlichen. Dabei handelt es sich aber weder um die offizielle Meinung der Fraktion noch des Ortsverbands.
Bei den Kommunalwahlen in Bayern kann die Wähler*in ihre Stimmen kreuz und quer über den Stimmzettel verteilen und Kandidaten auf mehreren Listen ankreuzen (panaschieren).
Dabei kann sie einzelnen Bewerber*innen bis zu drei Stimmen geben (kumulieren).
Aber Vorsicht: Wer den Überblick verliert und zu viele Stimmen abgibt, dessen Stimmzettel wird ungültig. Wem das zu viel Aufwand ist, der kann auch einfach die Liste einer Partei ankreuzen. Die Stimmen werden dann in der angeführten Reihenfolge verteilt.
Verwandte Artikel
Stellungnahme zum Beitrag “Stadt sieht hohe Hürden”
In der Ausgabe vom 03.05.2022 berichtet der Mühldorfer Anzeiger über den Wunsch nach einer Verkehrsberuhigung der Kufsteinstraße. Es ist nicht überraschend, dass die Stadt hier wie immer große Probleme sieht….
Weiterlesen »
Dr. Matthias Kraft
CSU im Stadtrat beschließt die eigene Bedeutungslosigkeit
In der Stadtratssitzung vom 16.12.2021 wurden mit den ausschlaggebenden Stimmen der CSU die Entscheidungen über die Öffnung des Eisstadions und der Treppe am Stadtberg vereitelt. Eine Debatte über das Corporate…
Weiterlesen »
Dr. Matthias Kraft
Antrag auf Neuregelung der Wahlplakate
Antrag Die Verwaltung wird beauftragt eine Satzung zu entwickeln, die das Anbringen von Wahlplakaten im gesamten Stadtgebiet einheitlich regelt. Hierbei soll das Anbringen von Wahlplakaten ausschließlich auf von der Stadt…
Weiterlesen »