Hinweis: In der Kategorie Kolumne
bieten wir eine Plattform für einzelne Mitglieder:innen, ihre ganz persönliche Meinung - durchaus auch einmal sehr pointiert - zu äußern und zu veröffentlichen. Dabei handelt es sich aber weder um die offizielle Meinung der Fraktion noch des Ortsverbands.
In der ersten Sitzung der neuen Fraktion haben sich die Mühldorfer Grünen mit den Optionen für die Vertretungen des ersten Bürgermeisters beschäftigt. Für die zweite Position wird es von den Grünen keinen Vorschlag geben. Für die dritte Position tritt Kathrin Enzinger an.
“Wir haben einen neuen, jungen und energischen ersten Bürgermeister, der viel verändern möchte. Dazu benötigt er eine erfahrene Stellvertretung an seiner Seite, die sich im Rathaus auskennt, die Kontinuität repräsentiert und nicht laut vor der Wahl gegen ihn gekämpft hat. Das alles bin ich nicht.” Sagt Matthias Kraft, ehemaliger Bürgermeisterkandidat der Grünen und frisch gebackener Fraktionssprecher. Das Interesse der Stadt müsse vor der Tradition der Fraktion stehen, die in den letzten Wahlperioden immer einen Kandidaten vorgeschlagen habe.
Die Grünen seien mit Kathrin Enzinger an der Spitze der Liste und dem klaren Wunsch nach Veränderung in den Wahlkampf gezogen. Und sie seien als einzige Fraktion damit gewachsen, betont Matthias Kraft. “So ist es nur konsequent eine hoch kompetente, engagierte und in Mühldorf gut vernetzte neue Stadträtin als zweite Vertreterin des Bürgermeisters vorzuschlagen. Sie ist unser Signal für frischen Wind und ein neues Denken im Rathaus.”
Kathrin Enzinger ergänzt: “Ich würde mich freuen, Mühldorfs neuen Weg in die Zukunft mit gestalten zu können. Als Geschäftsführerin eines modernen und nachhaltigen Unternehmens, tätig in der Umsetzung der Energie- und Verkehrswende, kann ich hier viel Erfahrung einbringen und Menschen begeistern.“
Verwandte Artikel
Mehr Grün, weniger Parken
Weniger Parkhaus, weniger Wohnbebauung, aber eine tolle, vielseitig nutzbare Grünfläche. Die Grünen legen ein Umfangreiches Papier zur Weiterentwicklung des Inn-Stadt-Parks vor.
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Beitrag “Stadt sieht hohe Hürden”
In der Ausgabe vom 03.05.2022 berichtet der Mühldorfer Anzeiger über den Wunsch nach einer Verkehrsberuhigung der Kufsteinstraße. Es ist nicht überraschend, dass die Stadt hier wie immer große Probleme sieht….
Weiterlesen »
Dr. Matthias Kraft
Stadtidentität (nicht!) ohne Stadtrat
Das neue Logo der Stadt muss vom Stadtrat beschlossen werden. Zu diesem Ergebnis kommt der Innenausschuss des Bayerischen Landtags im Einklang mit dem Innenministerium aufgrund einer Petition der Grünen.
Weiterlesen »