Weiter zum Inhalt
Logo
Grüne Mühldorf Die Webseite der Grünen im Stadtrat
Sonnenblume - Logo
  • Home
    • Stadtratsmitglieder
  • News
    • Pressemitteilungen
    • Presse – Downloads
  • Kolumne
  • Anträge
  • Termine
  • Grüne Karte
    • Grüne Karte (Projekt)
    • Stadtbahn (Konzeptidee)
    • Gefallene Bäume
  • Infos
    • Die Grundrechte im GG
    • Art 141 Bayerische Verfassung (BV)
    • Jugendparlament
    • Ratsinformationssystem
    • Verkehrszählung 2018
    • Verkehrswende Mühldorf

Stadtentwicklung

Stellungnahme zu „Schwachsinn und Hirngespinste“

Stellungnahme zu „Schwachsinn und Hirngespinste“

November 3, 2023November 3, 2023

Zur Berichterstattung über die Jahreshauptversammlung der Aktionsgemeinschaft „Mühldorf vor Ort“ und die Stellungnahme von Stadträtin Zieglgänsberger in der Stadtratssitzung vom 25.10.2023 nimmt die Fraktion der Grünen wie folgt Stellung: Verrohung…

Demokratie & Recht, Inn-Stadt-Park, Pressemitteilung, Stadtentwicklung, Verkehr
weiterlesen
Grüne regen Wiederbelebung des Stadtentwicklungsausschusses (SEA) an

Grüne regen Wiederbelebung des Stadtentwicklungsausschusses (SEA) an

August 14, 2023August 14, 2023

Hitze- und Unwetterwarnungen, Stadtplatzgestaltung und Inn-Stadt-Park, Radwege- und Parkplatzplanung, Wärmekonzept und Energieeinsparung. Es gibt viele Themen, die langfristig geplant werden müssen. Dazu regen die Grünen eine Wiederbelebung des SEA an.…

Pressemitteilung, Stadtentwicklung, Umwelt
weiterlesen
Antrag auf Wiederbelebung des SEA

Antrag auf Wiederbelebung des SEA

Juli 24, 2023August 14, 2023

Der Stadtentwicklungsausschuss möge sich zeitnah nach der Sommerpause zusammensetzen und aktuelle Themen der Stadtentwicklung sammeln, priorisieren und weiterverfolgen. Folgende Themen halten wir derzeit für wichtig: Städtische Maßnahmen zur Abmilderung von…

Antrag, Infrastruktur, Inn-Stadt-Park, Stadtentwicklung
weiterlesen
Bei Demokratie noch Luft nach oben

Bei Demokratie noch Luft nach oben

März 17, 2023März 17, 2023

Beim Bürgermeister ist der Vorwurf bereits angekommen, er würde mit der Demokratie etwas fremdeln. „Demokratie, das ist der Stadtrat“, so seine Antwort darauf in der letzten sogenannten „Bürgerversammlung“. Damit unterstreicht er die Vorwürfe mehr, als er sie widerlegt. 

Demokratie & Recht, Kolumne, Stadtentwicklung
weiterlesen
Danke für soviel Zuspruch

Danke für soviel Zuspruch

März 14, 2023März 14, 2023

„1672 Unterschriften hat die Aktionsgemeinschaft ‚Mühldorf vor Ort‘ für die Schaffung von mehr Dauerparkplätzen in Mühldorf gesammelt.“ Tatsächlich unterstützen die Menschen damit aber nicht mehr Parkplätze sondern mehr Grün und einen beruhigten Stadtplatz. Dafür akzeptieren sie vielleicht die Umschichtung der bestehenden Parkplätze in ein „platzsparendes, freundliches Parkhaus.“ Das ist übrigens genau die grüne Position. Danke also für die Zustimmung!

Grundgesetz, Inn-Stadt-Park, Kolumne, Stadtentwicklung
weiterlesen
Ideen zur Zukunft der Stadt

Ideen zur Zukunft der Stadt

August 1, 2022August 22, 2022

Wir leben in Zeiten großer Veränderungen. Gesundheit, Klima, Energie, Verkehr, Zusammenleben… Was kann man in unserer Stadt anders machen, was besser, um diese Herausforderungen gemeinsam zu meistern? Über die Ferienzeit…

Ausbildung, Leben, News, Stadtentwicklung
weiterlesen
Grüne regen Wiederbelebung des Stadtentwicklungsausschusses (SEA) an

Grüne regen Wiederbelebung des Stadtentwicklungsausschusses (SEA) an

August 14, 2023August 14, 2023

Hitze- und Unwetterwarnungen, Stadtplatzgestaltung und Inn-Stadt-Park, Radwege- und Parkplatzplanung, Wärmekonzept und Energieeinsparung. Es gibt viele Themen, die langfristig geplant werden müssen. Dazu regen die Grünen eine Wiederbelebung des SEA an.…

Pressemitteilung, Stadtentwicklung, Umwelt
weiterlesen
Bei Demokratie noch Luft nach oben

Bei Demokratie noch Luft nach oben

März 17, 2023März 17, 2023

Beim Bürgermeister ist der Vorwurf bereits angekommen, er würde mit der Demokratie etwas fremdeln. „Demokratie, das ist der Stadtrat“, so seine Antwort darauf in der letzten sogenannten „Bürgerversammlung“. Damit unterstreicht er die Vorwürfe mehr, als er sie widerlegt. 

Demokratie & Recht, Kolumne, Stadtentwicklung
weiterlesen
Ideen zur Zukunft der Stadt

Ideen zur Zukunft der Stadt

August 1, 2022August 22, 2022

Wir leben in Zeiten großer Veränderungen. Gesundheit, Klima, Energie, Verkehr, Zusammenleben… Was kann man in unserer Stadt anders machen, was besser, um diese Herausforderungen gemeinsam zu meistern? Über die Ferienzeit…

Ausbildung, Leben, News, Stadtentwicklung
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

RSS GRÜNE in Bayern

  • Rettet die Berge: Jetzt unterschreiben!
  • Bündnis „Rettet die Berge“ startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei
  • Jamila Schäfer und Sascha Müller einstimmig als grüne Landesgruppensprecher wiedergewählt
  • Martin Heilig ist der erste grüne Oberbürgermeister in Bayern

RSS Aus dem Kreisverband

  • Inklusion ist kein Extra – sondern ein Menschenrecht!
  • Grüne gründen Ortsverband Neumarkt-St. Veit & Umgebung – mit vier Frauen an der Spitze
  • Rückblick auf unsere Kreisvorstandsklausur – mit Blick auf die Kommunalwahl 2026
  • Schutz unserer Kommunalpolitikerinnen – Grüne Bayern fordern Rechtshilfefonds und Rechtsberatung
  • Januar 2025 – Ein Kommentar von Lena Koch zum Beitritt MVV

News

  • Antrag zur Umsetzung von Art. 93 Abs. 2 und 3 BayGO bei den städtischen Betrieben
  • Was der Stadt gehört, gehört in den Stadtrat
  • Ledererstraße und ein gestörtes Verhältnis zwischen Stadtrat und Verwaltung
  • Grüne fordern Stärkung des Rufbusses
  • Anträge zum Thema Rufbus

Unsere Stadtratsmitglieder

Kathrin Enzinger

Zacharias Spörl

Dr. Matthias Kraft

Dr. Georg Gafus

Stephan Schinko

QR Code
  • Kreisverband Mühldorf
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Grüne Mühldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}